Zweisprachig erinnern –
visuell verbunden

Der Verlag Tschirner & Co. widmet sich der Regionalgeschichte zwischen Sachsen und Böhmen – mit Büchern über Nachkriegszeitverbrechen, erzgebirgische Mundart und Erinnerungsarbeit an den Grenzen.

Dabei bewegt sich der Verlag bewusst zweisprachig – auf Deutsch und Tschechisch –, um Brücken zu schlagen und historische Aufarbeitung in beiden Ländern zugänglich zu machen.

Für den Verlag habe ich eine Website gestaltet, die genau das sichtbar macht: ruhig, strukturiert, lesefreundlich – mit einem klaren Zugang zu den Inhalten.

Ein integriertes Bestellformular ermöglicht die unkomplizierte Buchbestellung direkt über die Seite – auch ohne Onlineshop-System.

Begleitend entstanden Printprodukte für Lesungen, Veranstaltungen und Bildungsarbeit.

  • Website-Konzeption und Umsetzung (Squarespace)

  • Zweisprachige Inhaltsstruktur (DE / CZ)

  • Gestaltung von Flyern, Broschüren und Programmheften

  • Integration eines Bestellformulars

  • Beratung zu Typografie & Lesbarkeit für ältere Zielgruppen

Zurück
Zurück

Gyn Zentrum-West Leipzig